POWERMAN NEWS

„Die Vorbereitungen sind auf Kurs, aber erst am Wettkampftag bin ich fertig“

Ohne ihn gibt es am Powerman Zofingen keine Rennen. Wir haben bei Rennleiter Stefan Zinniker nachgefragt, was die Athletinnen und Athleten dieses Jahr erwartet.

Wie ist der aktuelle Stand der Planungen?

Die Arbeiten sind auf Kurs. Alle Streckenbewilligungen sind vorhanden, die Planung der Wechselzone ist abgeschlossen und der Zeitplan steht. In Bezug auf einen allfälligen Notfall sind wir bereits in der Planung weit fortgeschritten und es handelt sich nur noch um Feinabstimmungen. Auch für die Athleteninformation ist bereits etliche Arbeit gemacht, der Race Guide ist bereits in der Version 2.0 online und die Version 3.0 ist auch schon in Vorbereitung. Es läuft aktuell alles nach Plan.

Gibt es beim Powerman Zofingen 2025 Änderungen in der Streckenführung?

Nein, es gibt keine Streckenänderung. Wir wollen an Bewährtem festhalten und Kontinuität fördern. Es sind interessante und anspruchsvolle Strecken, die wir anbieten. Die Athletinnen und Athleten schätzen es, wenn nicht jedes Jahr die Strecken ändern. Am Samstag ist mit dem Zofingen 5000 ein neuer Lauf geplant.

Was muss man sich unter dem neuen Lauf vorstellen?

Zofingen 5000 ist ein Lauf über 5 Kilometer, der ausgemessen auf einer flachen Strecke stattfindet. Es gibt diverse Laufveranstaltungen, welche diese Distanz anbieten. Diese sind jedoch immer eingebettet in diversen meist längere Distanzen, welche das Hauptrennen sind. Am Powerman-Samstag gibt es nur den Zofingen 5000 als Laufveranstaltung.

„Das Ziel soll es sein, auch die Laufszene auf den Powerman aufmerksam machen.“

Warum ist neu ein einfacher Lauf Teil des Powerman-Programms?

In den letzten Jahren sind die Teilnehmerzahlen der älteren Kategorien bei den Powerkids konstant niedrig gewesen, zum Teil auch rückgängig. Nach dem letzten Jahr als noch mehr Kinderrennen durchgeführt wurden und der Samstag sehr viel Substanz gekostet hatte sowie vieles nicht rund gelaufen ist, mussten wir uns Gedanken über das künftige Programm machen. Der Sonntag ist der Hauptevent, aber auch der Samstag soll die Zuschauer mitfiebern lassen. So entstand die Idee, alle Wettkämpfe auf der General-Guisan-Strasse durchzuführen. Die Pfüderis werden den Samstag um 13:45 eröffnen. Dann werden die Powerkids von 7 – 11 Jahren ihre Rennen absolvieren. Die 12- bis 15-jährigen Jugendlichen bestreiten den Lauf über 2 km und alle Älteren werden den 5 km-Lauf absolvieren. Das Ziel soll es sein, auch die Laufszene auf den Powerman aufmerksam zu machen. Vielleicht startet der eine oder andere im kommenden Jahr auf der Short Distance.

Wie ist der Anmeldestand?

Die Anmeldungszahlen sind aktuell höher als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr. Da sich alle Athletinnen und Athleten, welche an den World Triathlon Powerman Long Distance Championships starten, zuerst im Anmeldetool von World Triathlon anmelden müssen und erst später in das Tool von unserem Zeitmessungsanbieter Datasport übernommen werden, kann es sein, dass es nicht topaktuell ist. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir die Teilnehmerzahl in diesem Jahr steigern können.

Was gibt es in den nächsten Monaten für Sie noch zu tun?

Es gibt noch einiges zu tun, bis wir bereit sind um die Athletinnen und Athleten aus über 30 Nationen in Zofingen zur World Triathlon Powerman Long Distance Championships begrüssen dürfen. Es muss noch im Detail das Verkehrskonzept für Samstag und Sonntag fertiggestellt werden. Auch müssen die Anwohner noch mittels eines Schreibens über die Situation am Wettkampftag informiert werden, welche auch auf unserer Website dann abrufbar sein werden. Wir sind monatlich mit dem Weltverband in Meetings, um alle Details mit Ihnen zu klären. Auch der Race Guide soll monatlich mit Neuigkeiten veröffentlicht werden, damit für alle klar ist, wie das Wettkampf-Wochenende abläuft. Dann kommen noch diverse Kleinigkeiten, welche es noch bis am Tag zuvor zu erledigen gibt. Fertig mit den Vorbereitungen werde ich erst sein, wenn am 7. September 2025 morgens um 8 Uhr der erste Startschuss fällt.